Besondere Tage, wir wollen unseren Glauben vertiefen und unseren Glauben bewusster leben.
Wir dürfen mitwirken am Wachsen des Gottesreiches! Wir sollen und dürfen unser Tun und Lassen so einrichten, dass Gottes Wille und die Idee seines Reiches darin zum Vorschein kommen.
Wenn wir das zulassen, dann werden wir unser persönliches Glück erleben: Lebensfreude und Glaubensfreude. Das größte Glück, das wir Menschen erfahren können, ist das Erlebnis der Heiligkeit Gottes. Denn: „Der Tempel Gottes ist heilig!“ und der sind wir! Jede und jeder Einzelne von uns.
Das sollen wir durch die Mitfeier der Exerzitien dieses Jahr wieder stärker erleben und uns dessen stärker bewußt werden.
Die Exerzitien dauern von Mittwoch 26.02 bis Sonntag 1.03 2020
jeweils um 15.00 Uhr, Sonn. 10.00 Uhr.
mit Pfarrer i.R. Werner Pohl
Thema: „Die Rückkehr des verlorenen Sohnes“ – Ein Gemälde von Rembrandt van Rijn (1669). Lukasevangelium, Kap 15 Verse 11-32.
Liebe Gemeinde, wir werden uns in das Abenteuer begeben, als Christen des 21. Jahrhunderts, einem Bild aus dem 17. Jahrh. und einem Text aus dem 1. Jahrh. n. Chr. zu begegnen.
Das Programm:
Aschermittwoch 26.Februar um 15.00 Uhr
Donnertag bis Samstag jeweils um 15.00 Uhr
Sonntag 1. März um 10.00 Uhr
Unsere Gedanken und Fragen sind ein wichtiger und wesentlicher Beitrag. Gleichzeitig darf auch jeder, wie er möchte, schweigend dabei sein und seine Gedanken erst bei sich behalten. Wichtig zum Gelingen wird das Gebet sein, für das wir uns Zeit nehmen wollen, jetzt schon im Voraus und dann auch an den Tagen selbst.
Es grüßt Sie herzlich Ihr Werner Pohl
Rekolekcje wielkopostne po niemiecku:
26.luty-1.marca 2020 zapraszamy. Ks. Werner Pohl, kapłan diecezji Freiburg będzie prowadził rekolekcje w duszpasterstwie niemieckim we Wrocławiu.
Popielec 26.02. 2020 godz. 15.00 Msza św. z nałożeniem popiołu.
27.-29.02. 2020 godz. 15.00 Msza św. z homilią.
i w niedzielę 1.03. 2020 godz. 10.00 zakończenie w kaplicy zapraszamy do kaplicy sióstr Jadwiżanek ul Sępa Szarzyńskiego 29.