Die Karwoche beginnt mit Palmsonntag. Jesus begab sich nach Jerusalem. Die Jahre der Tätigkeit finden hier ihre Vollendung. Die Wunder die er wirkte, die Worte die er sprach, bekunden die göttliche Herrlichkeit Jesu. Vor allem enthüllt sich diese im Zeitpunkt „seiner Stunde“ – so nennt Jesus die Geschehnisse die wir als Karwoche begehen; das heißt […]
Fastensonntage und Ostern
Fastensonntage In der Fastenzeit betrachten wir öfters das Leiden Jesu Christi. Das Kreuz – man kann nicht oft genug darauf schauen – um von daher mit seinem eigenen Kreuz fertig zu werden. Schauen um zu beten, beten um besser zu verstehen, verstehen um dankbar Gott gegenüber zu sein – für seine Liebe. Ganz und gar […]
Die Fastenzeit
Die Fastenzeit ist eigentlich eine Vorbereitung zu Ostern, eine Vorösterliche Zeit. Die Betrachtug des Leidens Jesu-Christi kann uns dabei behilflich sein. Zu Ostern: Die hl. Messen ausserhalb Breslau fallen aus.
Geburtstag Eichendorff
Am 15. März im Eichendorffzentrum Lubowitz wird das 237. Geburtstags unseres Heimatdichters J. v. Eichendorff gefeiert. Die hl. Messe um 15.00. Danach ist die Akademie mit Festvortrag zum Thema „Joseph von Eichendorff- fruchtbarer Schriftsteller und Dichter“ vorgesehen.
Aschermittwoch und die Fastenz...
Versammelt das Volk,heiligt die Gemeinde!… Diese Worte hörten wir am Aschermittwoch. Ein Ruf und eine Einladung zu unseren Einkehrtagen: Am 9. März 2025. halten wir ein besonderen Gottesdienst. Kehrt um zu mir von ganzem Herzen …Denn er ist gnädig und barmherzig,langmütig und reich an Huldund es reut ihn das Unheil. …ruft einen Gottesdienst aus!Versammelt das […]
Frau Irmgard Nowak ist heimgeg
Am 11. Februar. 2025 verstarb im Alter von 97 Jahren in Breslau Irmgard Nowak Die Bestattung findet am Freitag den 21. 02. 2025 auf dem St. Laurentius Friedhof (Cmentarz przy ul. Bujwida) in Breslau statt. Zmarła Pani Irmgard Nowak. Pogrzeb w piątek dnia 21 lutego 2025 na cmentarzu przy ul. Bujwida o godzinie 11.30. Wieczny odpoczynek […]
Frau Maria Dunecka ist gestorb...
Im Alter von 87 Jahren ist in Breslau Frau Maria Dunecka heimgegangen. Die Beerdigung findet am 21. Februar 2025 um 10.00 Uhr auf dem Gräbschner Friedhof (Cmentarz Grabiszyński) in Breslau statt. Zmarła Pani Maria Dunecka. Pogrzeb w piątek dnia 21 lutego 2025 na cmentarzu Grabiszyńskim o godzinie 10.00. Wieczny odpoczynek racz jej dać Panie…
Taufe
In der Gemeinde Liegnitz, in der Familie Majka, wurde ein Kind getauft. Das Wasser ist Symbol der Reinigung wie auch Symbol des Lebens. Die Taufe ist die Wiedergeburt zum neuen Leben. Jesus sagt: „Wenn jemand nicht aus Wasser und Geist geboren wird, kann er nicht in das Reich Gottes kommen“ (Joh 3,5). Jesus „hat uns […]