An den Messen in der Seelsorge für deutschsprachige Katholiken nehmen oft ganze Gruppen teil.Ganz besonders war die Teilnahme einer Familiengruppe aus dem Bistum Dresden-Meißen, die das Pfingstwochenende touristisch im Riesengebirge verbrachte. Zur heiligen Messe am Hochfest Pfingsten () kamen sie in die St. Anna-Kapelle in Hirschberg, wo Pater Marian einmal im Monat, immer am dritten […]
In Albendorf
Unsere Wallfahhrt wird erst am 2 Sonntag des Monats August – 11.08.2024 – statt finfden, aber schon jetzt ist dort was los…
Friedrich Petrach ist gestorbe...
Am 27. März 2024 verstarb im Alter von 90 Jahren in Breslau Herr Friedrich Petrach Herr Petrach gründete nach der Wende die Tätigkeit der Deutschen Sozial-Kulturelle Gesellschaft in Breslau und trug zur Registrierung der DSKG Breslau als selbstständige Organisation bei und war von 1989 bis 2008 Ihr Vorsitzender. Im Jahre 2000 wurde er zum Präsidenten […]
Karwoche Ostern 2024
„Seid ihr nun mit Christus auferweckt, so strebt nach dem, was oben ist…“ (Kol 3,1). Die Gottesdienste in der gesegneten Zeit der Karwoche und Ostern – hier ein Überblick. Palmsonntag am 24. März 2024, wie jeden Sonntag in Breslau (St.Hedwigschwestern ul. Sępa Szarzyśkiego 29) wird um 10.00 Uhr hl. Messe mit Palmensegen gefeiert. Ebenfalls in […]
Einkehrtage 2024 – Fortsetzung
Wir brauchen dringend eine Besinnungszeit; eine Zeit zum Nachdenken, zum Fortbilden. Unseren Glaubens wollen wir bewusst und verantwortungsvoll leben.Die Einkehrtage in unserer Seelsorge hielten wir an zwei folgenden Sonntagen: am 18. und am 25. Februar 2024.Am letzten Sonntag, dem 25. Febr. hat der Exerzitien-Meister Pater Januarius Śliwa OFM die zweite Predigt gehalten. Diese Predigt ist […]
Einkehrtage 2024
Wir brauchen eine Besinnungszeit, eine Gelegenheit für eine Vertiefung unseres Glaubens. Unser Glaube ist nichts Konstantes, etwas was man hat oder nicht; der Glaube ist etwas was man ständig pflegen muss, sonst geht er ein. Deshalb brauchen wir dringend so eine Besinnungszeit; eine Zeit zum nachdenken, zum fortbilden. Die Einkehrtage in unserer Seelsorge halten wir […]
Grażyna Kammler ist gestorben
Am 2 Februar 2024 verstarb im Alter von 71 Jahren in Waldenburg Frau Grażyna Kammler. Frau Grażyna ist Witwe nach dem am 25. April 2020 verstorbenen Hans Kammler. Die Bestattung fand am 9. Februar 2024 auf dem Pfarr-Friedhof in der ul. Poznańska in Waldenburg-Oberwaldenburg (Wałbrzych-Podgórze) statt. O Herr, gib ihr, ihrem Mann und allen Verstorbenen die […]
Helmut Sauer gestorben
Mit großer Trauer haben wir die Nachricht vom Tode unseres Landsmann Helmut Sauer am 10. Januar 2024 entgegengenommen. Er wurde am Heiligen Abend 1945 im Forsthaus von Quickendorf (Lutomierz) in Niederschlesischen Kreis Frankenstein (Ząbkowice Śl.) am Fuße des Eulengebirges geboren. Im April 1946 wurde er mit der Familie aus der Heimat vertrieben. Im Nachkriegs-Deutschland war […]