So wie viele Katholiken auch unsre Gemeinde halten wir uns an dem schönen alten Brauch fest, im Oktober Rosenkranz zu beten. Das Perlengebet gibt Kraft für den Alltag, Trost in Krankheit, Trauer und Leid. Es ist uralt, geht bis zu den Anfängen des Christentums zurück.
Rosenkranz für den Frieden in
Rosenkranz – Różaniec – Rosary 2024. Wir sind auch dies Jahr eingeladen einen Rosenkranz für den Frieden in der Welt in verschiedenen Sprachen zu beten. Zum diesen Gebet sind wir am Festtag der Rosenkranzkönigin, dem 7. Oktober 2024, um 19.15 Uhr, in die St. Carl Borromäus-Kirche in Breslau eingeladen. Różaniec w wielu językach o pokój […]
Dr. Karl-Heinz Drobner
Am 14. September 2024 ist Pfarrer Dr. Karl-Heinz Droben gestorben. Er wurde am 9.Juli 1952 in Quedlinburg geboren aber seine Eltern stammten aus Niederschlesien und zwar aus Würben (jetzt Wierzbno) Kreis Ohlau. 1982 wurde er im Mainzer Dom zusammen mit seinem Bruder Hubertus zum Priester geweiht. Er wirkte im Bistum Mainz als Leiter der Pfarrgruppe, […]
Treffen in der deutschen Seels...
Kiedyś spotykaliśmy się regularnie, w drugą niedzielę miesiąca. Mały poczęstunek był raczej pretekstem aby porozmawiać.W niedzielę 8 września udało się nawiązać do tej dawnej tradycji.
Literatur und Philosophie im A...
Bekannterweise stammen viele berühmte Wissenschaftler und Künstler aus Schlesien. Dieses Jahr feiern wir eine Reihe von Jubiläen bekannter und berühmter Persönlichkeiten, die hier geboren sind bzw. hier gelebt und gewirkt haben.Als Erster sei Johannes Scheffler alias Angelus Silesius genannt, in Breslau am 25. Dezember 1624 geboren – wir feiern also dieses Jahr seinen 400. Geburtstag.Ebenfalls […]
Die Predigt von Pfarrer Werner...
Den Gottesdienst mit der Deutschen Gemeinde am Sonntag den 28. Juli 2024 feierte Pfarrer i.R. Werner Pohl. Die hl. Messe wurde wie jeden Sonntag um 10.00 Uhr in der Kapelle zur Unbefleckten Empfängnis Mariä (Hedwigschwestern), ul. Sępa Szarzyńskiego 29 in Breslau/Wrocław gehalten.Die Predigt vom Herrn Pfarrer Pohl kann man abhören. Diesen Spätsommer pilgerten wir mit […]
Johannes Herbert Langer ist ve...
Am 16. August ist in Breslau Herbert Langer verstorben. Eigentlich hieß er Johannes mit dem Vornamen, aber in der Familie, unter den Freunden, und allgemein war er als Herbert bekannt. Die Abschieds-Andacht vor der Einäscherung (Feuerbestattung) mit Pastor Karol Długosz war am 27. August 2024 gehalten. Die Urne wurde dann in Deutschland beerdigt. Herbert Langer był […]
Goldenes Priesterjubiläum von
Am 19. Mai 2024 durfte unser Mitbruder, Landsmann und langjähriger Freund Werner Pohl seinen 50. Jahrestag der Priesterweihe, die er vor 50 Jahren im Freiburger Münster empfangen hat, feiern. Ein Festgottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche in Karlsruhe am Pfingstsonntag vereinte viele Weggefährten, fünf Mitbrüder am Altar und etliche Vertreter aus den Pfarreien, in der er Priesterliche […]