Aus dem Sonntagsevangelium am 20. März 2022 (3. Fastensonntag): „Jesus… erzählte ihnen dieses Gleichnis: Ein Mann hatte in seinem Weinberg einen Feigenbaum gepflanzt; und als er kam und nachsah, ob er Früchte trug, fand er keine. Da sagte er zu seinem Winzer: Siehe, jetzt komme ich schon drei Jahre und sehe nach, ob dieser Feigenbaum […]
Einkehrtage – Rekolekcje
Traditionell, seit jeher wurden in der deutschen Seelsorge am Anfang der Fastenzeit Exerzitien gehalten. Es sollte eine Art Geisteserneuerung, Glaubensvertiefung sein. Vergangenes Jahr 2021 wurden diese Einkehrtage total abgesagt. Dieses Jahr probieren wir eine andere Form aus. An drei aufeinander folgenden Sonntagen werden in den Predigten Exerzitien-Themen betrachtet. Als Moderator, Exerzitien-Meister ist P. Prof. Franziskus […]
Die Fastenzeit und Einkehrtage...
Die Sonntagsmesse am 13. März 2022 (2. Fasten-Sonntag), wie auch an den nächsten Sonntagen, wird in der Kapelle bei den Marienschwestern in Breslau um 10.00 Uhr gefeiert. Traditionell, seit jeher wurden in der deutschen Seelsorge am Anfang der Fastenzeit Exerzitien gehalten. Es sollte eine Art Geisteserneuerung, Glaubensvertiefung sein. Vergangenes Jahr 2021 wurden diese Einkehrtage total […]
Der Gemeindesaal für Flüchtlin
In diesen Tagen werden wir von etwas Tragischem erschüttert: dem Krieg. Immer wieder haben wir darum gebetet, – sagte der Papst Franziskus am Sonntag, dem 27. Februar – dass dieser Weg nicht eingeschlagen werde. Und wir hören nicht auf zu beten, sondern bitten Gott jetzt noch intensiver. Wer Krieg führe, vergesse die Menschlichkeit, mahnte der […]
Rok Edyty Stein – Das Edith-St
Das Edith-Stein-Jahr Das Jahr 2022 wurde in Breslau zum „Edith-Stein-Jahr“ erklärt. Damit will Breslau an drei Jubiläen erinnern: den 130. Geburtstag, den 100. Jahrestag der Taufe in der katholischen Kirche und den 80. Todestag dieser außergewöhnlichen Breslauerin – der Heiligen Teresia Benedicta vom Kreuz, geborene Edith Stein, Schutzpatronin Europas. Edith wurde am 12. Oktober 1891 […]
Welttag der Kranken 2022
Der Welttag der Kranken fällt auf den Gedenktag „Unserer Lieben Frau in Lourdes“ jedes Jahr am 11. Februar. Der Gedenktag wurde 1993 vom Papst Johannes Paul II. eingeführt. Das Motto zum diesjährigen 30. Welttag der Kranken lautet: „Seid barmherzig, wie es auch euer Vater ist.“ (Lk 6,36) Papst Franziskus fügt hinzu: „Barmherzigkeit sei kein flüchtiges […]
Erscheinung des Herrn
Wir feiern Epiphanie oder Erscheinung des Herrn, sein Offenbarwerden den Völkern – symbolisiert durch die drei Weisen, die von fern her zur Krippe kamen. Ein Stern weist ihnen den Weg zum neugeborenen Messias. Dort, wo sie „den neugeborenen König der Juden“ (Mt 2,2) finden, ist allerdings kein Königspalast. Der Glaube aber sieht tiefer, und so […]
Silvester. Mutig in das Jahr 2...
Das alte Jahr geht zu Ende. Das neue Jahr 2022 – fängt an. Die Erde hat wieder einmal die Sonne umkreist. Da kommt spontan die Frage: Um was kreisen wir gerade? Um was werden wir kreisen in den folgenden zwölf Monaten? Schauen wir mal auf den heiligen Silvester, den Patron des Jahreswechsels, der den liturgischen […]