Der Heimatbote ist in der Druckerei. Die Internetversion kann man bald hier lesen. Nasza gazetka Heimatbote. Wersję internetową można już tutaj czytać. Wydanie drukowane będzie rozesłane w najbliższym czasie. herzlichst P. Marian Bernhard Arndt OFM
Sonntagsmessen am Fest der Hl....
Sonntagsmessen am Fest der hl. Hedwig Die Sonntagsmesse wird in der Kapelle bei den Hedwigschwestern Breslau/Wrocław ul. Sępa Szarzyńskiego 29 um 10.00 Uhr gehalten. Der 16. Okt. Sonntag – (29. Sonntag)Fest der Hl. Hedwig von Schlesien. Hl Messe um 10.00 Uhr Die Gottesdienste außerhalb: Wałbrzych (Waldenburg) in der Schmerz. Mutter Gottes-Kirche, pl. Kościelny (3. Sonntag […]
Unbekanntes Foto der Heiligen ...
Trwa Rok Edyty Stein, świętej siostry Teresy Benedykty od Krzyża. Czy wiemy już wszystko o świętej patronce Europy? Niezwykłą przygodę poszukiwacza śladów historycznych przeżył mieszkaniec Dusznik Zdroju.
Wallfahrt der Nationen – Pielg
Was führt den Pilger dieser Erde… In dem in Niederschlesien gern gesungenen Kirchenlied werden einige Ziele von Pilger-Wanderreisen genannt. Das Ziel unserer dritten Pilgerreise in diesem Jahr, die uns am 18. September nach Zlate Hory (Zuckmantel) führte, waren Danksagungen, Bitten und offene Herzen für das in der Maria-Hilf-Kirche verkündete Wort Gottes. Die im Innenhof der […]
Wandertage 2022
Auch im Jahre 2022 bietet das Heimatwerk Schlesischer Katholiken e. V. wieder Wandertage in Schlesien an. Damit wird an eine seit Jahren bestehende Tradition angeknüpft. Wie in den Vorjahren auch, sind interessierte Mitglieder aus der Gemeinde der deutschen Katholiken der Erzdiözese Breslau dazu herzlich eingeladen. Das wesentliche im Programm, weiteres im Anhang: Dienstag, 13. Sept. […]
Frau Maria Weistand ist gestor...
Am 18. August 2022 verstarb mit 89 Jahren in Breslau. Frau Maria Weistand geb. Kijowski. Die Beerdigung wird am Samstag den 27. August 2022, um 10.30 Uhr auf dem Oswitzer-Friedhof (Cmentarz Osobowicki) in Breslau gehalten. Dnia 18 sierpnia 2022 we Wrocławiu, zmarła pani Maria Weistand w wieku 89 lat. Ceremonia pogrzebowa odbędzie się dnia 27 […]
Albendorf – Wambierzyce 2022
Am Sonntag 14. August pilgerten wir nach Albendorf (Wambierzyce). Hauptzelebrant und Prediger war der Prälat, Großdechant Franz Jung aus Münster. Die Predigt ist hier zum abhören. Die Liturgie der Heiligen Messe wurde begleitet durch das Gesang vom Chor „Freundschaft“ der Deutschen Sozial-Kulturellen Gesellschaft aus Waldenburg.