Am 25. April 2020 verstarb im Alter von 69 Jahren in Waldenburg Herr Hans Kammler.Die Bestattung fand am 29. April 2020 auf dem Friedhof bei der ul. Poznańska in Waldenburg statt. Es ist der Friedhof der katholischen Pfarrgemeinde des hl. Franziskus aus Assisi in Waldenburg-Oberwaldenburg (Wałbrzych – Podgórze). Die Trauerzeremonie begleitete in Konzelebration mit dem […]
Die Osterzeit
Allmächtiger Gott, du hast dein Volk durch die österlichen Geheimnisse befreit und gestärkt. Bleibe bei uns mit deiner Gnade und führe uns zur vollkommenen Freiheit, damit der Osterjubel, der uns heute erfüllt, sich in der Freude des Himmels vollendet. Darum bitten wir durch Jesus Christus, deinen Sohn, unseren Herrn und Gott, der in der Einheit […]
Todestag von P. Bernhardin Lei...
Vor kurzem war der 16. Todestag des langjährigen deutschen Seelsorgers P. Bernhardin Gerhard Leisner. Bei dieser Gelegenheit erinnern wir an einige wichtige Ereignisse aus seinem Leben. Gerhard Leisner wurde am 17. Juli 1932 in Dzielawy (Dzielau-Teilbach, Kreis Cosel) geboren. In den Franziskanerorden ist er im Jahre 1951 in Borki Wielkie (deutsch Groß Borek, 1936–1945 Brückenort) […]
Frau Elisabeth Kynast ist tot
Am 2. April 2020 verstarb mit 78 Jahren Frau Elisabeth Kynast, geb. Schmidt aus Tscherbeney bei Bad Kudowa (Grafschaft Glatz).Die Beerdigung fand am 9. April 2020 auf dem Friedhof in Lüdenscheid statt. + + + Zmarła pani Elisabeth Kynast Pani Elisabeth Kynast, dobrze znana w środowisku mniejszości niemieckiej Ziemi Kłodzkiej, zmarła 2 kwietnia 2020 r. […]
Hl. Messen weiterhin abgesagt
Alle hl. Messen in der deutschen Gemeinde sind weiterhin – bis auf Widerruf – abgesagt. Der Papst Franziskus hat in einem fast leeren Petersdom den Segen „Urbi et orbi“ erteilt. In der Ansprache hat Papst Franziskus angesichts der Pandemie ein weltweites Ende des Egoismus gefordert und zu mehr Solidarität ermahnt.
Ostern 2020
Es ist Ostern ! Jesus ist der Sieger ! Jesus ist allmächtig, Jesus ist der Herr! So einen Bekenntnis lesen wir schon im Neuen Testament, in dem Brief an die Philipper:
Heimatbote
Die Ausgabe des Gemeindeblattes „Heimatbote“ ist erschienen. In unseren deutschsprachigen Gemeinden sind die Gottesdienste zu Zeit abgesagt, und die Menschen bleiben zu Hause. Um so mehr ist es wichtig die möglichen Kontakte zu pflegen. Bestimmt eine Form, ein Weg für diese Kontakte ist das Gemeindeblatt „Heimatbote“. Die Internet-Version des „Heimatboten“ kann man hier ablesen. Trotz […]
Hl. Messen abgesagt – Msze św
Hl. Messen in der deutschen Gemeinde sind weiterhin – bis auf Widerruf – abgesagt. Die Bischöfe entbinden die Gläubigen von der Sonntagspflicht. Die Gläubigen werden ermutigt die Gottesdienste im Fernseher, Radio oder Internet zu verfolgen. Bekannt sind die Übertragungen in den deutschen Fernsehprogrammen. Außerdem gibt es täglich um 7.00 Uhr früh die Übertragung einer durch […]