Das Hochzeitspaar Anna und Simon gab sich in der Universitätskirche zu Breslau das Ja-Wort. Hauptzelebrant bei dieser dreisprachigen Liturgie war P. Arndt. An der ökumenischen Feier nahmen Pfarrer Michael Leonhardi, Pastor und Krankenhausseelsorger in Dresden, und Dominikanerpater Jan Skłodowski teil.
Der Pilger Stanisław 2
Nasz pielgrzym wytrwale idzie. Wielka pielgrzymka rozpoczęła się błogosławieństwem w naszej kaplicy klasztornej (na zdjęciu). 7 września wyjechał z Wrocławia pociągiem do Holandii, a pieszo wyruszył 11 września. Już pokonał ponad 500 kilometrów. Założył sobie pewne punkty swej pielgrzymiej wędrówki, trasę wytyczają cztery groby względnie relikwie przy których chce się modlić. Zafascynowała go postać św. […]
Gemeinde-Treffen bei Kaffee un...
Seit zwei Jahren, jeden zweiten Sonntag des Monats nach der Sonntagsmesse ist ein Gemeinde-Treffen (auch mit Gästen) im Saal bei den Hedwigschwestern. Alle sind herzlich eingeladen. Solch treffen haben eine Bedeutung für das Gemeinschaftsleben. Wir laden wieder am 10 November ein. Am Sonntag den 6. Oktober, beim Gottesdient und beim Gemeinde-Treffen war eine Schwester des […]
Hl. Franziskus
Am 4 Oktober ist das Fest des hl. Franziskus. Franziskus wurde im Jahre 1181 in Assisi in Italien geboren. 1202 nahm er am Krieg zwischen Assisi und Perugia teil und geriet in Gefangenschaft. Krank und verletzt dachte er über sein Leben nach und es folgte eine Zeit, in der er sich häufig zum Gebet zurückzog, […]
Wallfahrt nach Zuckmantel
Es war die 24. Wallfahrt der Nationen nach Maria Hilf bei Zuckmantel /Zlate Hory. An dieser Wallfahrt nahm eine Vertretung aus unserer Gemeinde, mit P. Marian teil. Die Heilige Messe wurde zelebriert von: Weihbischof Martin David aus der Ostrau-Troppau Diözese, Gepredigt hat Weihbischof Rudolf Pierskała aus Oppeln. Eine Überraschung für mich war die Begegnung mit […]
Schmerzhafte Mutter Gottes in ...
Am 15 September fällt im liturgischen Kalender der Gedenktag der Schmerzen Mariens. Dies Jahr, gefeiert wurde jedoch der Sonntag, weil die Sonntagsliturgie immer Vorrang vor Gedenktagen der Heiligen hat, deshalb wurde in der Kapelle der Hedwigschwestern die Sonntagsliturgie gehalten. Es gibt immerhin einige Ausnahmen; in einer Kirche, die ihr Patrozinium feiert, soll die Liturgie auch […]
Sophie und Sebastian haben geh...
W małym wiejskim kościółku, w Staniszowie, miał miejsce bardzo uroczysty ślub. Sophie i Sebastian, w obecności swojej najbliższej rodziny i przyjaciół, ślubowali sobie miłość i wierność. Wesele było w miejscowym zamku, w Staniszowie.
Der Pilger Stanislaus
Eine ungewöhnliche Route hat sich der Pilger Stanisław Marcisz gewählt: aus den Niederlanden über Deutschland und Österreich nach Osten. Stanisław wohnt in Breslau, seit einigen Jahren nimmt er an unserer deutschen Seelsorge teil und ist damit ein Mitglied unserer Gemeinde. Als Student der Geschichte schrieb er seine Diplomarbeit über die Deutschen in Polen. Er nahm […]