Am 22 September in Breslau in der Jahrhunderthalle wurde die Kultur der deutschen MInderheit dem breiten Publikum präsentiert. Das Kulturfestival ist jede drei Jahre veranstaltet, und hat von Chormusik, Pop, Jazz, Oper, Musicals, bis hin zu Blasorchestern, Tanzgruppen und Solisten angeboten. Und abends hat der Star – Stefanie Hertel gesungen.
VI Kulturfestival
Kulturfestival der deutschen Minderheit in Polen. Festiwal Kultury Mniejszości Niemieckiej w Polsce. Niewątpliwie największe wydarzenie kulturalne roku w środowiskach mniejszościowych.
Die Festivalmesse im Breslauer...
Für die deutsche Minderheit in Polen war zweifellos das bedeutendste und größte kulturelle Ereignis des Jahres 2018 das Kulturfestival der deutschen Minderheit am 22 September in der Jahrhunderthalle in Breslau.
Br. Vinzent ist gestorben
Der Franziskaner, Bruder Vinzent Roman Grzyska OFM ist am 14. September 2018 um 9.50 Uhr in Breslau gestorben. Bruder Vinzent war 94 Jahre alt.
Albendorf
Predigt von Bischof Jan Kopiec – Wallfahrt der Deutschen in Albendorf am 12. Aug. 2018. Homilia Ks. Biskupa Jana Kopca w czasie niemieckiej pielgrzymki – Wambierzyce 12 sierpnia 2018 r.
Bei den Hedwigs-Schwestern
In der Kapelle der St.-Hedwigs-Schwestern feiern wir unsere heiligen Messen in deutscher Sprache. Dort finden aber auch andere Gottesdienste statt, und seit einiger Zeit treffen wir uns im Gemeinschaftsraum der Schwestern zum sog. „Gemeindetreffen”. Es ist also nicht verwunderlich, dass uns Vieles verbindet.
Pilgerfahrt nach Albendorf im ...
Die Feierlichkeiten begannen in den Seitenkapellen der Basilika, und zwar an der Stelle, wo eine Erinnerungstafel für den seligen Gerhard Hirschfelder angebracht wurde. Die Gedenktafel segnete und weihte der Großdechant Franz Jung (Münster) ein. In einem Prozessionszug zogen wir in die Basilika ein.
Annaberg bei Haltern am See
Ślązacy. którzy w różnych i często dramatycznych okolicznościach po 1945 roku zamieszkali w Niemczech, zwłaszcza w Zagłębiu Ruhry i w Westfalii, zamiast do Góry św. Anny w diecezji opolskiej pielgrzymują do Annaberg opodal Haltern am See w Westfalii.