Ein gesegnetes, glückliches Neues Jahr.
Weihnachtspredigt
Das Evangelium zu Weihnachten: In jenen Tagen erließ Kaiser Augustus den Befehl, alle Bewohner des Reiches in Steuerlisten einzutragen. Dies geschah zum ersten Mal; damals war Quirinius Statthalter von Syrien. Da ging jeder in seine Stadt, um sich eintragen zu lassen.
Christmesse in Muhrau
Jede zwei Jahre treffen sich die Nachkommen der Familie Wietersheim Kramsta zu Weihnachten im Schloss in Muhrau / Morawa.
Weihnachten
Gott ist so groß, dass er klein werden kann. Gott ist so mächtig, dass er sich wehrlos machen kann und als wehrloses Kindlein auf uns zugeht, damit wir ihn lieben können.
Dritter Adventssonntag
„Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch! Denn der Herr ist nahe.” (Phil 4, 4.5) – klingt die Antiphone zu Introitus (Einzug) am Dritten Adventssonntag. Freut euch – auf Latein „Gaudete” – so heißt auch dieser Sonntag.
Nikolaus im Konsulat
Zur Weihnachtsfeier im Konsulat wurden auch die Geistlichen beider deutscher Gemeinden eingeladen um die „Spirituelle Dimension“ dieser Festtage vorzustellen.
Der Chor „Freundschaft” bei de
Bei der Ökumenischen Adventsfeier bei den Marienschwestern sang der Chor „Freundschaft“ aus der Deutschen Gesellschaft in Waldenburg.
Krippenspiel
Bei der ökumenischen Adventsfeier in Breslau vorbereiteten die Kinder aus dem Kindergarten Nr. 71 ein Krippenspiel in Deutsch.