Im Sommer pilgern wir am 9. Juli 2023 nach Bardo Śląskie (Wartha); am 13. August nach Wambierzyce (Albendorf); am 16. September 2023 (die „Wallfahrt der Nationen”) nach Maria Hilf bei Zlate Hory (Zuckmantel).
Christi Himmelfahrt
Am 7 Ostersonntag wird in der Breslauer Diözese Christi Himmelfahrt gefeiert. Bei der Festmesse waren zu Gast Pfarrer Werner Pohl und Pfarrer François Schneider aus Elsaß (Alsace). Pfarrer François Schneider leitete die Liturgie als Hauptzelebrant und Pfarrer Werner Pohl predigte.
Heimatbote
Zmarł o. Franciszek Rosiński O
Dnia 29 kwietnia 2023 r. zmarł nasz współbrat śp. o. Franciszek Rosiński OFM (1932-2023). Jego pogrzeb odbędzie się w sobotę 6 maja br. o godz. 11:00 w kościele pw. św. Antoniego we Wrocławiu-Karłowicach. Wieczny odpoczynek racz mu dać Panie…
Zmarł Ryszard Bielawski
Wieczny odpoczynek racz mu dać Panie… Dnia 3 kwietnia 2023, we Wrocławiu odszedł do Pana Ryszard Bielawski. Herr Ryszard Bielawski ist verstorben Am späten Abend des 3. April3 2023 ist in Breslau Herr Ryszard Bielawski im Alter von 92 Jahren gestorben.
Einkehrtage 2023
Die Einkehrtage in unserer Seelsorge hielten wir immer am Anfang der Fastenzeit, doch mit der Zeit hat sich so vieles verändert, so dass wir uns entschieden haben die Besinnungs-Predigten an folgenden Sonntagen zu halten. Es war aber unmöglich einen Prediger zu finden, der mindestens an drei Sonntagen dazu bereit wäre.
Gedenkfeier in Lubowitz
Festveranstaltung anlässlich des 235. Geburtstags von Joseph von Eichendorff am 18. März 2023. Mit dem Motto „Joseph von Eichendorff nicht nur ein hervorragender Dichter“.
Exerzitien
Vertiefung des Glaubens, Schöpfung neuer Kraft und Mut zum Glauben, Vergebung der Sünden – gehört zu der Fastenzeit und zu den Exerzitien.