Am 19. Mai 2024 durfte unser Mitbruder, Landsmann und langjähriger Freund Werner Pohl seinen 50. Jahrestag der Priesterweihe, die er vor 50 Jahren im Freiburger Münster empfangen hat, feiern. Ein Festgottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche in Karlsruhe am Pfingstsonntag vereinte viele Weggefährten, fünf Mitbrüder am Altar und etliche Vertreter aus den Pfarreien, in der er Priesterliche […]
Frau Brunhilde Kaszuba ist ges...
W piękne sierpniowe popołudnie odeszła do domu Pana moja serdeczna Przyjaciółka Brunhilde Kaszuba. Miałam okazję ją spotkać i bliżej poznać w Domu Pomocy Społecznej im. Św. Rodziny, gdzie mieszkała w ostatnim okresie swojego życia. W tych ostatnich latach chodziłyśmy na spacery po Ostrowie Tumskim i okolicy, później spędzałyśmy czas w domu i ogrodzie. Opowiadała mi […]
Die Wallfahrt nach Albendorf
Am Sonntag, dem 11. August 2024, fand in Albendorf die traditionelle Wallfahrt der deutschen Schlesier statt. Auch unsere Gruppe aus Breslau machte sich auf den Weg. Im Bus, unterwegs haben wir gebetet und gesungen. In einer Betrachtung sagte Pater Marian unter anderem: Die Wallfahrt ist nicht nur in Albendorf, sie ist bereits auf dem Weg […]
Die Wallfahrt nach Wartha
Am Sonntag, dem 14. Juli 2024, fand in Wartha die traditionelle Wallfahrt der deutschen Schlesier statt. Auch diesmal befanden sich darunter wieder Delegationen aus zahlreichen schlesischen Diözesen und aus Deutschland.
Heimatbote 136
Erinnerung – aktuelle Nachrichten Der „Heimatbote“ ist leider wieder sehr sehr verspätetIrgendwann muss man nachholen. Alles Gute, Grüße Arndt
Veranstaltung Literatur und Ph...
Wir sind eingeladen am Freitag, 28. Juni, um 17.00 Uhr, ins Verbindungsbüro des Freistaates Sachsen: plac Wolności 41, 50-071 Wrocław.
Wallfahrt der Minderheiten Ann...
Jedes Jahr am ersten Junisonntag findet statt eine der wichtigsten Ereignissen im Jahreskreis der deutschen Minderheit in Schlesien: Die „Wallfahrt der Nationalen und Ethnischen Minderheiten zum St. Annaberg“.
Treffen für fremdsprachige See
Der Rat der Polnischen Bischofskonferenz für Migration, Tourismus und Pilgerreisen, dem Bischof Krzysztof Zadarko vorsteht, organisierte ein Treffen für Seelsorger, die sich in der Betreuung von Ausländern engagieren.