Skip to main content

Die Osterzeit

Allmächtiger Gott, du hast dein Volk durch die österlichen Geheimnisse befreit und gestärkt. Bleibe bei uns mit deiner Gnade und führe uns zur vollkommenen Freiheit, damit der Osterjubel, der uns heute erfüllt, sich in der Freude des Himmels vollendet. Darum bitten wir durch Jesus Christus, deinen Sohn, unseren Herrn und Gott, der in der Einheit […]

Todestag von P. Bernhardin Lei...

Vor kurzem war der 16. Todestag des langjährigen deutschen Seelsorgers P. Bernhardin Gerhard Leisner. Bei dieser Gelegenheit erinnern wir an einige wichtige Ereignisse aus seinem Leben. Gerhard Leisner wurde am 17. Juli 1932 in Dzielawy (Dzielau-Teilbach, Kreis Cosel) geboren. In den Franziskanerorden ist er im Jahre 1951 in Borki Wielkie (deutsch Groß Borek, 1936–1945 Brückenort) […]

Heimatbote

Die Ausgabe des Gemeindeblattes „Heimatbote“ ist erschienen. In unseren deutschsprachigen Gemeinden sind die Gottesdienste zu Zeit abgesagt, und die Menschen bleiben zu Hause. Um so mehr ist es wichtig die möglichen Kontakte zu pflegen. Bestimmt eine Form, ein Weg für diese Kontakte ist das Gemeindeblatt „Heimatbote“. Die Internet-Version des „Heimatboten“ kann man hier ablesen. Trotz […]

Hl. Messen abgesagt – Msze św

Hl. Messen in der deutschen Gemeinde sind weiterhin – bis auf Widerruf – abgesagt. Die Bischöfe entbinden die Gläubigen von der Sonntagspflicht. Die Gläubigen werden ermutigt die Gottesdienste im Fernseher, Radio oder Internet zu verfolgen. Bekannt sind die Übertragungen in den deutschen Fernsehprogrammen. Außerdem gibt es täglich um 7.00 Uhr früh die Übertragung einer durch […]

Segen „Urbi et orbi”

Der Papst ladet zu einem gemeinsamen Gebet weltweit. An diesem Freitag den 27 März 2020 spendet der Heiliger Vater, Papst Franziskus der Welt einen außerordentlichen „Urbi et orbi” – Segen. Die lateinischen Worte bedeuten: „der Stadt und dem Erdkreis“. Es ist eine in der Kirchengeschichte einzigartige Handlung, so ein Segen ist im festen Programm des […]