Skip to main content

Allerheiligen und Allerseelen ...

Zu allen Zeiten haben Menschen nach Vorbildern für die eigene Lebensgestaltung Ausschau gehalten. Auch wir Christen verhalten uns ähnlich. Die Heiligen sind für uns Menschen in ihrem Glauben, ihrer christlichen Lebensgestaltung, ihren Mühen und Kämpfen Vorbilder für unser eigenes Leben. Am Tag nach Allerheiligen, dem 2. November, begehen wir den Allerseelentag, an dem der Verstorbenen […]

Der Pilger Stanisław 2

Nasz pielgrzym wytrwale idzie. Wielka pielgrzymka rozpoczęła się błogosławieństwem w naszej kaplicy klasztornej (na zdjęciu). 7 września wyjechał z Wrocławia pociągiem do Holandii, a pieszo wyruszył 11 września. Już pokonał ponad 500 kilometrów. Założył sobie pewne punkty swej pielgrzymiej wędrówki, trasę wytyczają cztery groby względnie relikwie przy których chce się modlić. Zafascynowała go postać św. […]

Gemeinde-Treffen bei Kaffee un...

Seit zwei Jahren, jeden zweiten Sonntag des Monats nach der Sonntagsmesse ist ein Gemeinde-Treffen (auch mit Gästen) im Saal bei den Hedwigschwestern. Alle sind herzlich eingeladen. Solch treffen haben eine Bedeutung für das Gemeinschaftsleben. Wir laden wieder am 10 November ein. Am Sonntag den 6. Oktober, beim Gottesdient und beim Gemeinde-Treffen war eine Schwester des […]

Schmerzhafte Mutter Gottes in ...

Am 15 September fällt im liturgischen Kalender der Gedenktag der Schmerzen Mariens. Dies Jahr, gefeiert wurde jedoch der Sonntag, weil die Sonntagsliturgie immer Vorrang vor Gedenktagen der Heiligen hat, deshalb wurde in der Kapelle der Hedwigschwestern die Sonntagsliturgie gehalten. Es gibt immerhin einige Ausnahmen; in einer Kirche, die ihr Patrozinium feiert, soll die Liturgie auch […]