P. Kapistran Eberhard Martzall OFM, Franziskaner aus der St. Hedwig Provinz ist in Leobschütz (Głubczyce) am 25. November 2020, im Alter von 80 Jahren gestorben.

Er wurde am 5. Januar 1940 in Ratibor geboren und auf den Namen Eberhard getauft. Während des Krieges lebte er in Österreich und Bayern. 1946 kehrte er nach Ratibor zurück.

Nachdem er 1957-1959 seine Lehre im Allgemeinbildenden Lyzeum des Priesterseminars in der Provinz der Unbeflecktem Empfängnis Mariä beendet hatte, begann er das Studium am Franziskaner Priesterseminar in Glatz. 1962 legte er das ewige Gelübde ab und von da an verband er sein Leben mit dem Franziskanerorden, in der St. Hedwig-Provinz.

1965-70 studierte er an der Katholischen Universität in Lublin. Er promovierte und erhielt den Doktortitel der Fundamentaltheorie.

Pater Kapistran diente als Seelsorger und akademischer Lehrer u.a. in Breslau, Neisse, Bad Reinerz, Annaberg OS.

In den Jahren 1997 – 2003 war er in Rom im Generalat (die oberste Franziskanerorden-Verwaltung) als Definitor, der die Franziskaner der slawischen Ländern vertrat, tätig.
Nachher lebte er 6 Jahre in Deutschland und diente als Haus-Kaplan bei den Franziskanerschwestern [Franziskanerinnen] in Kaufbeuren.
2009 übernahm er die Seelsorge in Brückenort, früher Gross Borek (Borki Wielkie) bei Rosenberg (Olesno Śl.). Seine letzten Monate verbrachte er in Ratibor , wohin er im Juni 2020 umzog.

Pater Martzall führte in der deutschen katholischen Gemeinde in Breslau 2013 die Einkehrtage. Seine aufschlussreichen Predigten hielt er unter dem Motto „In der Erkenntnis Jesu Christi voranschreiten“.

Die Trauerfeier findet am 1. Dezember in der Paschaliskirche in Ratibor statt.

Zmarł O. Kapistran Martzall OFM

Dnia 25 listopada 2020 w Głubczycach zmarł o. Kapistran Martzall.
Informacje o pogrzebie zostaną podane po ustaleniach. Pamiętajmy o zmarłym w naszych modlitwach. Wieczny odpoczynek racz mu dać Panie…