Wir feierten mit Gästen aus Deutschland eine gemeinsame hl. Messe.
Die deutsche Seelsorge in Breslau und Niederschlesien entstand und entwickelte sich aufgrund der in der Heimat verbliebenen Deutschen. Mit der Zeit erweiterte sich jedoch der Kreis der Seelsorgeempfänger. Betreut vom Seelsorger der deutschen Gemeinde werden inzwischen nicht nur deren Mitglieder, die deutschen Schlesier, aber immer öfter Touristen, Pilger, mehr oder weniger zufällige Teilnehmer der Gottesdienste. Und es ist gut so, wir sind offen geworden und empfangen alle, die mit uns an den Andachten teilnehmen möchten.
Am Samstag den 4. Mai 2019 feierte in unserer Kapelle zur Unbefleckten Empfängnis Mariä bei den Hedwigschwestern die Pilgergruppe aus der Seelsorgeeinheit Laiz-Leibertingen aus der Erzdiözese Freiburg die hl. Messe. Geistige Betreuung der Pilger führten Dekan Christoph Neubrand und Gemeindereferentin Susanne Ruther. Bei der Planung und Organisation der Reise war auch aktiv Pfarrer Dr. Michael Dulik beteiligt, der 2018 an der Breslauer Päpstlichen Theologischen Fakultät zum Thema der Spiritualität des Gründers der Hedwigschwestern Domherrn Robert Spiske promoviert hat. Vor dem Gottesdienst begrüßte die Gäste der Deutschenseelsorger Pater Marian Arndt, der die Messe auch konzelebriert hat. Hauptzellebrant und Prediger war Dekan Neubrand.
An der Eucharistiefeier nahmen auch Mitglieder der deutschen katholischen Gemeinde in Breslau teil.
Die 7 Tage dauernde Pilgerfahrt, während der unsere Gäste Dresden, Krakau, Wieliczka, Auschwitz, Tschenstochau, Trebnitz und Breslau besuchten neigt sich dem Ende zu. Pater Arndt wünschte allen noch unvergessliche Eindrücke in Breslau und eine gute Heimkehr.
Goście z archidiecezji Freiburg
Gościliśmy pielgrzymów z archidiecezji Freiburg (Fryburg Bryzgowijski w Badenii-Wirtembergii), z parafii Laiz-Leibertingen. Grupę prowadził ks. dziekan Christoph Neubrand, a ich szlak pielgrzymi wiódł przez Drezno, Kraków, Wieliczkę, obóz w Auschwitz, Częstochowę, Trzebnicę, Wrocław i Vierzehnheiligen, choć z całą pewnością po drodze zobaczyli i zwiedzili jeszcze wiele innych interesujących kościołów, miejsc i zabytków. 4 maja zawitali do nas, do kaplicy Niepokalanego Poczęcia NMP u sióstr jadwiżanek, aby uczestniczyć w Najświętszej Ofierze Eucharystycznej. W Mszy św. wzięli udział również przedstawiciele naszej wspólnoty z Wrocławia razem z duszpasterzem o. Marianem. Okazało się, że nieobecny z powodu choroby proboszcz parafii Laiz-Leibertingen ks. dr Michael Dulik jest absolwentem Papieskiego Wydziału Teologicznego we Wrocławiu i w roku 2018 obronił doktorat z duchowości ks. prałata Roberta Spiskiego, założyciela sióstr św. Jadwigi.
MAr