In der Präfation wird gesungen: „…Es kommt der Tag des Triumphes, es naht das Fest der Erlösung…“. Diese Themen werden auch in unserem Gemeindeblatt betrachtet. Die Osterausgabe des Heimatboten ist schon erschienen. Die gedruckte Version wurde auch ausgesendet.
Heimatbote und Bernadette Szys...
Unseres Gemeindeblatt „Heimatbote“ hat schon eine lange Geschichte. Im Jahre 1996 verteilte der damaliger Seelsorger „der deutschsprachigen Katholiken“ P. Bernhardin Gerhard Leisner OFM das erste „Gemeindeblatt“ mit den allerwichtigsten Angaben über die Gottesdienste und Ereignisse in der deutschen Seelsorge.
Anna Winnicka ist verstorben
Bibelstunde
Wir kamen am 8. März 2018 zusammen um eine Bibelstunde zu halten. Das wesentliche Thema kam von den Besinnungstagen. P. Arndt hat über die wichtigsten Ereignisse dieser Tage berichtet, weil nicht alle an den Besinnungstagen teilnehmen konnten, und es ist schon wichtig, so vielen wie möglich diese Gedanken näher zu bringen. Vor allem haben wir […]
Dritter Fastensonntag
Das Evangelium am Dritten Fastensonntag: Das Paschafest der Juden war nahe, und Jesus zog nach Jerusalem hinauf.
Besinnungstage – Wort Gottes h
Dieses Jahr nahmen die Einkehrtage, die in unserer Gemeinde traditionell mit dem Aschermittwoch beginnen, eine neue Form an. Es waren eher Besinnungstage. Pfarrer Werner Pohl, Niederschlesier aus Würben Kreis Schweidnitz, Pfarrer aus dem Erzbistum Freiburg in Breisgau, der diesjähriger Besinnungs-Prediger, wählte als leitenden Gedanken Worte aus dem Jesaia-Buch:
Aschermittwoch Beginn der Fast...
Am Aschermittwoch predigte Pfarrer Werner Pohl, ein Schlesier aus Würben Krs. Schweidnitz, der diesjähriger Exerzitienmeister und sagte unter anderem:
Welttag der Kranken
Der 11. Februar ist im liturgischen Kalender Gedenktag der Erscheinungen in Lourdes. Światowy Dzień Chorego we wspomnienie Matki Boskiej z Lourdes.