Skip to main content

Wallfahrt St. Annaberg

3 czerwca 2018 r., mimo niepewnej pogody, około 2 tysięcy pielgrzymów wzięło udział w pielgrzymce mniejszości narodowych i etnicznych na Górę św. Anny. W uroczystej mszy świętej uczestniczyli głównie Ślązacy i Niemcy, ale byli także Romowie i Czesi. Przybyli nie tylko pielgrzymi z regionu, ale także przedstawiciele ziomkostw z Monachium i Norymbergii, również Niemców z […]

Das Verdienstkreuz für Doris S

Frau Doris Stempowska, die Vorsitzende der Deutschen Sozial-Kulturellen Gesellschaft erhielt das Bronzene Verdienstkreuz. Das durch den Präsidenten der Republik Polen Andrzej Duda verliehenes Verdienstkreuz erhielt sie am 7 Juni 2018 im Niederschlesischen Woiwodschaftsamt in Breslau aus den Händen des Niederschlesischen Woiwoden Paweł Hreniak für ihre langjährige Tätigkeit zur Bewahrung der Identität der deutschen Minderheit. 

Fronleichnam

Wir feiern die Gegenwart Christi im Sakrament der Eucharistie. Die Eucharistie, griechisch „Danksagung“, wird auf das Abendmahl bezogen, das Jesus mit seinen Jüngern kurz vor seinem Leiden und Sterben feierte. Sie ist die unblutige Vergegenwärtigung des Kreuzesopfers. Darüber hinaus werden bei der Eucharistie das Sterben und die Auferstehung Jesu Christi als Heilereignis verkündigt (cf. 1Kor […]

Gedenktafel in Zimpel

Am Friedhof Breslau-Zimpel wurde eine Gedenktafel zum Andenken an die Deutschen enthüllt, die an diesem Friedhof beerdigt wurden und dessen Gräber nicht mehr erhalten sind. Die feierliche Einweihung und Segnung der Tafel fand am Nachmittag des Fronleichnams, den 31. Mai 2018, statt. Die Zeremonie hielt Pater Marian. Anwesend waren unter anderen auch Mitglieder des Pfarrgemeinderates […]

Familienmesse

Zum Gottesdienst in Hirschberg /Jelenia Góra, in das St. Anna-Kirchlein, wo wir jeden dritten Sonntag des Monats eine hl. Messe auf Deutsch halten, kam zu Pfingsten eine Touristengruppe aus Deutschland. Die Gruppe bestand nur aus Familien mit Kindern und kam aus der St. Theresia-Pfarrgemeine in Flöha, bei Chemnitz Diözese Dresden-Meißen.