Den Sonntagsgottesdienst konzelebrierte P. Arndt mit P. Leo, der auch predigte.
W niedzielę 12 lutego homilię głosił o. Leon. Tutaj można wysłuchać jej treści. Po Mszy św. wspólnota złożyła życzenia, a w sali u gościnnych sióstr można było wypić kawę. Dziękuję serdecznie za wszelką życzliwość.
In der Predigt ging P. Leo aus dem Satz des Sonntagsevangeliums (Mt 5,17-37) aus: „Ich bin nicht gekommen um das Gesetz und die Propheten aufzuheben, sondern um zu erfüllen“. Der Mensch von heute hört über Gebote nicht gern… Im Bereich der Moral brauchen wir Gebote. Gott gab die Gebote nicht um die Menschen zu unterdrücken, sondern um sie zu schützen.
Nach dem Gottesdienst wurden Geburtstagswünsche dem Deutschenseelsorger im Namen der ganzen deutschen katholischen Gemeinde vorgetragen. Außer Wünsche der Gesundheit und Gottessegen in der Tätigkeit als Seelsorger und Wissenschaftler, dankte die Gemeinde ihrem Seelsorger für die Gottesdienste, die er für sie hält und den Segen, den er allen erteilt. Dabei wurden die Worte Dietrich Bonhoeffers zitiert: „Segen, das heißt die Hand auf jemanden legen und sagen: Du gehörst Gott. Wir empfangen Gottes Segen im Glück und Leid. Wer aber selbst gesegnet wird, der kann nicht anders als diesen Segen weitergeben. Er muss dort, wo er steht, ein Segen sein für andere.”
Ich bedanke mich sehr, sehr herzlich für alle guten Wünsche, die ich in diesen Tagen entgegengenommen habe, für die Mitarbeit und jegliches Wohlwollen.
MAr