Wir lieben unsere Mütter aus ganzem Herzen und zeigen es ihnen nicht nur am Muttertag. Allen Müttern wünschen wir, nicht nur an ihrem Fest, alles erdenklich Gute. Denken wir auch im Gebet an die Mütter, die nicht mehr unter uns sind.

In der Bibel wird die Frau durch die Mutterschaft in die Geschichte des Lebens miteinbezogen. Im Dekalog werden die Kinder verpflichtet die Mutter achten genauso wie den Vater (Gen 29,34) – es war in den altertümlichen Sitten nicht so selbstverständlich.

Maria, Mutter Jesu, die Magd des Herrn hat eine besondere Stellung in der Heilsgeschichte. Maria blieb auch dann Mutter, als Jesus bereits erwachsen war. Sie war ihrem Sohne auch in Zeiten schmerzlicher Trennung nahe (Mk 3,21). Maria steht unter dem Kreuz, indem Jesus seiner Mutter den anwesenden Jünger mit dem Worten empfahl: „Sieh da deinen Sohn“, bereif er sie zu einer neuen Mutterschaft, die fortan im Volke Gottes ihre Aufgabe sein sollte.

Maria ist auch uns nahe, besonders in schmerzlichen Momenten unseres Lebens.
Allen Müttern mit herzlichen Wünschen – eine rote Rose !

MAr


Dzień Matki

Według tradycji panującej w Niemczech Dzień Matki obchodzony jest zawsze w drugą niedzielę maja. W naszym duszpasterstwie w tym dniu modlimy się za wszystkie nasze matki, zarówno żyjące, jak i zmarłe. Ponadto wszystkie matki obecne na niedzielnej Mszy św. wraz z życzeniami otrzymują kwiaty: czerwone róże.