Am 14. November 2015 Vormittag kam zu den versammelten in Groß Nädlitz / Nadolice Wielkie Deutschen aus Breslau eine große Gruppe Oberschlesier dazu. Die deutschen Breslauer kommen seit vielen Jahren um diese Zeit zusammen, um in einer Gedenk- und Gebetsstunde der gefallenen deutschen Soldaten zu gedenken, und so den Allerseelentag und den Volkstrauertag zu verbinden. Genau wie im vorigen Jahr wurden bei einer Trauerzeremonie die sterblichen Überreste der Soldaten, die bisher in vielen Orten Nieder- und Oberschlesiens beigesetzt waren, hier an einem gemeinsamen Soldatenfriedhof bestattet. Die meisten exhumierten Gebeine stammen aus Deutsch Müllmen / Wierzch, deshalb kam ein ganzer Bus aus der Pfarrgemeinde Deutsch Müllmen mit ihrem Pfarrer Józef Roch Bensz.
Nach der Kranzniederlegung und der Ansprache der deutschen Konsulin Elisabeth Wolbers, war die eigentliche Bestattung der 274 Särge. Die ganze Zeremonie mit Gebeten und Fürbitten leitete P. Arndt, die Predigt hielt Pastor Fober, der em. Deutschenseelsorger der Diözese Oppeln Pfarrer Wolfgang Globisch verkündete das Evangelium.