Am 10. November 2015 verstarb im Alter von 83 Jahren in Münster Langjähriger Apostolischer Visitator für die Priester und Gläubigen aus dem Erzbistum Breslau, Träger des Bundesverdienstkreuzes, Prälat Winfried König.
Man sagt ein Mensch ist nicht vergessen, solange er in unserem Herzen wohnt und das betrifft ganz sicher Prälat König. Viele Breslauer haben noch gut in Erinnerung seine Besuche, während der Schlesierpilgerfahrten mit den Landsmannschaften, in unserer Kirche und gemeinsam gefeierte Gottesdienste. Er hatte aber auch immer ein offenes Ohr für die Probleme der in der Heimat gebliebenen Deutschen und traf sich mit ihnen sei es im Sitz der Deutschen Sozial-Kulturellen Gesellschaft oder auch bei den Marienschwestern, um mit ihnen über ihre alles zu sprechen. Deswegen werden wir ihn noch lange in wohlwollenden und dankbaren Gedenken behalten.
Das Requiem fand am 17. November im Dom zu Münster. An der Trauerfeier als Vertreter der niederschlesischen Deutschenseelsorge nahm P. Marian Arndt teil. Hauptzelebrant im feierlichen Requiem im Dom zu Münster war Kard. Joachim Meisner.
Beigesetzt wurde Prälat König auf dem Zentralfriedhof in Münster. Während der Begegnung nach der Bestattung drückte Pater Arndt die Anteilnahme der deutschen Gemeinden in Niederschlesien aus, dankte dem Verstorbenen für alles, was er für die in der Heimat gebliebenen Schlesier getan hat und versicherte im Gebet des Verstorbenen zu gedenken.
Dnia 10 listopada 2015 w Münster zmarł Ks. Prałat Winfried König. Pogrzeb odbył się 17 listopada. Uroczystej Mszy św. żałobnej w katedrze przewodniczył Ks. Kard. Joachim Meisner a w koncelebrze między innymi uczestniczył duszpasterz z Wrocławia o. Marian Arndt.