DSC_5038iEs ist nicht nur ein andächtiger Brauch den Rosenkranz zu beten, es ist eine einfache uns schnelle Weise sich an die Heilsgeschichte zu erinnern und sie zu betrachten. Von der Verkündigung in Nazareth angefangen, über das Predigen und Wirken Jesu, über das Leid und Kreuz bis zur der hoffnungsgebenden Auferstehung und Pfingsten, folgen wir im Rosenkranz nach. Also ist er eine Zusammenfassung des Evangeliums, die gebetet und meditiert wird. Im Oktober ist es wieder eine gute Gelegenheit dazu. Auch in der deutschen Gemeinde in Niederschlesien schätzen wir uns dieses Gebet.


Jest październik, miesiąc różańcowy. To święty zwyczaj i spełnienie prośby Najświętszej Maryi Panny, a przede wszystkim to prosty i przystępny dla wszystkich sposób, aby się skupić na modlitwie. W różańcu, rozważając główne etapy historii zbawienia, jednocześnie ofiarowujemy Bogu nasze chwile radości, codzienny trud, bolesne przeżycia i cierpienia, a także wyrażamy nadzieję na szczęście oraz wyznajemy naszą wiarę w życie wieczne.


OLYMPUS DIGITAL CAMERAPapst Franziskus betrachtet das Rosenkranzgebet einerseits als Beispiel eines festen Glaubens, anderseits als eine Hilfe in extremen Fällen z. B. des Leidens: „Ich denke an den festen Glauben jener Mütter am Krankenbett des Sohnes, die sich an einen Rosenkranz klammern, auch wenn sie die Sätze des Credo nicht zusammenbringen; oder an den enormen Gehalt an Hoffnung, der sich mit einer Kerze verbreitet, die in einer bescheidenen Wohnung angezündet wird, um Maria um Hilfe zu bitten…“ (Papst Franziskus „Evangelii Gaudium“ 125).
In der Gemeinde, als wir noch zahlreicher waren, sind wir zusammengekommen um in einer Andacht Rosenkranz zu beten. Jetzt nützen wir jede Gelegenheit und beten betrachtend die freudenreichen, lichtreichen, schmerzhaften und glorreichen Geheimnisse. Vor jeder Sonntagsmesse und am Herz Jesu-Freitag im Oktober, nach jeder Bibelstunde und Geburtstagsfeier und nach jedem Treffen im Gemeindesaal beten wir Rosenkranz für die verstorbenen Seelsorger und Angehörigen aus unserer Gemeinde. Bei Geburtstag bekommen die Jubilare oft als ein kleines Geschenk einen Rosenkranz aus dem Heiligen Land.


W niemieckiej wspólnocie duszpasterskiej Dolnego Śląska bardzo cenimy sobie modlitwę różańcową. Szkoda, że musieliśmy ograniczyć październikowe nabożeństwa różańcowe, ale korzystamy z każdej okazji, aby modlić się w ten nieskomplikowany, choć bardzo ewangeliczny w swej formie, sposób. Różaniec jest liną, która pomaga nam wspinać się ponad nasze trudności i słabości do prawdziwego, wiecznego życia.                                      MA