Unsere Seelsorge ist offen für alle, die mit uns die Sonntagseucharistie feiern möchten.

Am Sonntag war der Gottesdienst wieder besonders feierlich und „jugendlich“, denn zusammen mit unserer Gemeinde nahm daran aktiv die Studentenverbindung Unitas aus Heidelberg teil.

Festlich präsentierten sich die drei Vertreter in Galauniformen, die vor dem Altar standen. Auch am Vortragen der Lesung haben sie sich beteiligt.

Da es der zweite Sonntag im Monat war und laut unserer Vereinbarung sich die Mitglieder unserer Gemeinde nach der Messe bei den Hedwigschwestern treffen um sich bei Kaffee und Kuchen etwas zu unterhalten, konnten wir dazu auch unsere Gäste aus Heidelberg einladen. So hatten wir die Möglichkeit die Studenten näher kennenzulernen und so einiges über ihren Verein zu erfahren.

„Unitas Ruperto Carola“ zu Heidelberg ist ein katholischer Studentenverein der 1900 in Heidelberg gegründet wurde.

Die Mitglieder dieses Vereins bemühen sich die christlichen Werte zu leben und dadurch ihren Glauben zu stärken. Ihre Prinzipien sind die Grundwerte, die sie im Alltag zu leben versuchen. Das ist einmal das Prinzip Virtus – Tugendhaftigkeit, dann Scientia – Wissenschaft- sie sind als ein wissenschaftlicher, katholischer Studentenverein an der Universität auch registriert. Das dritte Prinzip die Amicitia – Freundschaft, das heißt der bundesbrüderlicher Umgang zueinander. Sie sind ein Teil des Unitas Verbandes, den es in Deutschland und Österreich seit 1855 gibt.

Der Studentenverein organisiert unter anderem regelmäßig Vorträge von Professoren, Politikern und Persönlichkeiten aus der Wirtschaft. Darüber hinaus bereiten sie die Studenten durch Schulungen auf den Einstieg in ihr Berufsleben vor, unterstützen sie bei der Suche nach attraktiven Praktika und der Organisation von Auslandsaufenthalten.

Die Unitas in Heidelberg organisiert jedes Jahr eine große Fahrt mit allen aktiven und den ehemaligen schon älteren Studenten in eine große bedeutende Stadt Europas. Sie waren bereits u.a. in Bologna, Prag und Budapest. Dieses Jahr entschieden sie sich für Breslau und sind damit das erste mal in Polen. Ein der Ziele dieser Reisen besteht darin mit Geistlichen dieser Städte Kontakte aufzunehmen.

Abschließend bedankten sich die Studenten für die Möglichkeit mit uns den Gottesdienst zu feiern und für die Gastfreundschaft und schenkten uns zum Andenken ein eingerahmtes Wappen, dass die Prinzipien des Vereines darstellt.


Stowarzyszenie studenckie “Unitas”

Na nasze regularne msze św. (niedziela godz. 10) często przybywają bardziej lub mniej przypadkowi goście. Tym razem, 13 maja, dotarła do nas zorganizowana grupa około 30 osób, reprezentująca Katolickie Stowarzyszenie Studentów „Unitas” z uniwersytetu w Heidelbergu.

Wśród zróżnicowanej działalności typowej dla stowarzyszenia studenckiego są przewidziane również podróże zagraniczne do znaczących miast europejskich. W tym roku zaplanowano wyjazd do Wrocławia, a niedzielna msza św. była ostatnim etapem przed powrotem studentów z Niemiec do domu. Trzech członków grupy, jako poczet sztandarowy (tym razem jednak bez sztandaru), uczestniczyło w liturgii w galowych mundurach.

Po mszy św. nasi goście zostali zaproszeni na mały poczęstunek, podczas którego była okazja, by bliżej się poznać, porozmawiać i nawiązać kontakty.

MAr