Einkehrtage in der deutschen Seelsorge wurden traditionell am Anfang der Fastenzeit und zwar ab Aschermittwoch bis zum ersten Fastensonntag gehalten. In der Zeit der Pandemie kann man jedoch nichts wirklich planen. Und so werden die Einkehrtage erstmals verlegt auf die Zeit vor Ostern. Über die genaue Zeit werden die Gläubigen informiert. Am Aschermittwoch, den 17. […]
Pater Hugolinus gestorben
W czwartek 28.01.2021 r. w godzinach wieczornych zmarł nasz współbrat śp. o. prof. Hugolin Helmut Langkammer OFM (1930-2021), znany i ceniony biblista, dziekan Wydziału Teologii KUL w latach 1987-1993, rektor WSD Franciszkanów w Kłodzku (1961-1963, 1967-1970), wykładowca na wielu polskich i zagranicznych uczelniach, autor bardzo wielu publikacji i promotor licznych prac doktorskich. Przeżył 90 lat, […]
Pater Peter Kwoczala ist gesto...
Am 21. Januar 2021 ist in Breslau Pater Piotr Kwoczała OFM gestorben. Pater Piotr war Mitglied unserer Franziskaner St. Hedwig Provinz. In unserer deutschen Gemeinde war er auch präsent. Er trat vier Mal in den Jahren 2014, 2015, 2016 und 2019 verkleidet als Nikolaus auf und verteilte nach der hl. Messe den Kindern Geschenke. Er […]
Hl. Messen in der deutschen Ge...
Die hl. Messen in deutscher Sprache werden jeden Sonntag um 10.00 Uhr bei den Marienschwestern ul. Kominka 3/5 gehalten. Die Kapelle befindet sich im ersten Stock. Die Kapelle bei den Hedwigschwestern ist weiterhin geschlossen. Am Sonntag den 24. Januar 2021 werden alle Messen nach Plan gehalten: in Breslau um 10.00 Uhr, in Schweidnitz um 13.00 […]
Frau Hildegard Nosek ist heimg...
Am 9. Januar 2021 verstarb mit 95 Jahren in Trebnitz Frau Hildegard Nosek.Die Beerdigung fand am 20. Januar 2021 auf dem Oswitzer Friedhof (Osobowicki) in Breslau statt. Frau Hildegard Nosek war einst immer bei den Gottesdiensten und anderen Gemeindebegegnungen in guter Laune dabei. Die letzten 7 Jahre verbrachte sie im Pflegeheim in Trebnitz. Die Trauerliturgie […]
Weihnachten
Gott ist gekommen in unsere verletzte, verwundete Welt. Mitten in unsere stille Sehnsucht, in unsere Nöte, Kümmernisse, in unsere Welt, die so unsicher und unberechenbar ist. Gott, der einzig sichere und konstante, kommt in die verunsicherte Welt; der einzig allmächtige, kommt in die Welt, die angegriffen zu sein scheint von allen Seiten. Gott wird […]
Das Wort ist Fleisch geworden
Das Wort ist Fleisch geworden, um uns mit Gott zu versöhnen und uns so zu retten: Gott hat ,,uns geliebt und seinen Sohn als Sühne für unsere Sünden gesandt” (1 Joh 4,10). Wir wissen, daß ,,der Vater den Sohn gesandt hat als den Retter der Welt” (1 Joh 4,14), ,,daß er erschienen ist, um die […]
Kurz vor Weihnachten
Die ganze Unsicherheit der Pandemiezeit kann uns die Freude auf Weihnachten nicht nehmen! Ein frohes, friedliches und gesegnetes Weihnachtsfest. Ich wünsche allen die das lesen, allen aus unserer Gemeinde, den Familien, unseren Freunden und Wohltätern, allen Schlesiern in der Heimat und allen Schlesiern in Deutschland und anderswo, ein frohes, friedliches und gesegnetes Weihnachtsfest. Die hl. […]